Ein fotografischer Blick auf das Vertraute
Manchmal braucht es nur einen anderen Blick, um das Gewöhnliche wieder mit Bedeutung aufzuladen. Die Ausstellung Be Different! Hilden 2018–2022 lädt dazu ein, Bekanntes neu zu sehen, Vertrautes zu entdecken und das scheinbar Selbstverständliche neu zu würdigen. Die 50 Fotografien dieser Dauerinstallation in der SPE Mühle Hilden entstanden über einen Zeitraum von vier Jahren – vor, während und nach einer Zeit, in der unser Empfinden für Nähe, Alltag und Gemeinschaft auf eine harte Probe gestellt wurde. Ursprünglich in der Stadtbücherei Hilden unter großer Resonanz gezeigt, wurde die komplette Sammlung 2019 von mir als Fotograf bewusst und kostenfrei an die SPE Mühle gespendet – als Beitrag zu einem Ort, der für menschliche Zugewandtheit und respektvolles Miteinander steht. Die geplante Vernissage fiel der Pandemie zum Opfer, doch gerade diese Zeit veränderte unsere Wahrnehmung: Stille Straßen, leere Plätze, das Licht der Stadt – all das wurde neu lesbar. Auf Anregung von Geschäftsführer Sven Lutter wurde die Ausstellung um Aufnahmen aus dieser Ausnahmesituation ergänzt.
Die SPE Mühle begleitet Menschen in sozialen Umbruchsituationen – mit offenen Türen und echtem Respekt. Die Hilden-Bilder sollen hier nicht bloß ästhetisches Beiwerk sein, sondern eine stille Einladung zur Rückverbindung mit der eigenen Umgebung. Sie zeigen Vertrautes, das vielleicht in schwierigen Lebensphasen aus dem Blick geraten ist. Die Bilder lenken die Aufmerksamkeit zurück auf die Gegenwart, auf einen Ort, den man wieder wahrnehmen darf – als Teil der eigenen Geschichte. Be Different! leistet damit einen kleinen, aber wirkungsvollen Beitrag zur sozialen Synchronisierung: zum Wiederentdecken gemeinsamer Räume, zur Orientierung im Hier und Jetzt, zur Stärkung des Selbstwertgefühls durch Zugehörigkeit. Für mich ist diese Bildspende Ausdruck von Dankbarkeit – und der Wunsch, mit Fotografie einen Moment von stiller Verbindung zu ermöglichen.