Be Different!

Die Stadt Hilden im neuen Blick

Was geschieht, wenn man die eigene Stadt so betrachtet, als sähe man sie zum ersten Mal? Wenn Alltagskulissen zu Bühnen für Schönheit, Kontraste und kleine Wunder werden? Mit dieser Frage begann mein fotografischer Dialog mit Hilden – einer Stadt, die ich nicht nur durch die Linse, sondern auch mit dem Herzen entdeckt habe. Als Neu-Hildener begann ich meine fotografischen Streifzüge ohne konkretes Ziel, einfach aus dem Wunsch heraus, meine neue Umgebung achtsam wahrzunehmen. Dabei entstanden Bilder, die ich über Social Media teilte – mit wachsender Resonanz. Immer mehr Menschen äußerten, dass sie ihre Stadt durch meine Aufnahmen plötzlich mit anderen Augen sahen: feiner, liebevoller, entschleunigter. Hilden wurde sichtbarer, fühlbarer – nicht nur als Ort, sondern als Gefühl.

Die Stadtbibliothek Hilden wurde auf diesen digitalen Dialog aufmerksam und lud mich ein, meine Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung öffentlich zu zeigen. So entstand Be Different! Hilden – meine erste Werkschau, die ab Ende November 2018 für rund ein Jahr in der ersten Etage der Bibliothek zu sehen war. Die Ausstellung zeigte einen Querschnitt meiner fotografischen Erkundungen: Straßenzüge, Lichtstimmungen, Spiegelungen, Schaufenster, Fassaden – Motive, die im Alltag oft untergehen, aber bei näherem Hinsehen die Poesie des Gewöhnlichen offenbaren. Be Different! steht dabei für mehr als einen Titel – es ist die Einladung, das Besondere, das positiv Andersartige im Alltäglichen zu erkennen. Die Fotos nutzen gezielt Techniken wie Großformat-Fotografie, Klarheitsverstärkung, Dunstentfernung, luminanz- und farbrauschreduzierte HDR-Bearbeitung. Viele Ausschnitte wirken dadurch hyperreal – und mitunter fast entrückt. Gerade diese visuelle Verdichtung führt zurück zur Realität, nicht weg von ihr. Sie fordert dazu auf, das Jetzt bewusst wahrzunehmen, nicht in einer idealisierten Vergangenheit zu schwelgen oder in eine phantastische Zukunft zu flüchten. Es geht um die Wiederverankerung im Hier und Jetzt, um Selbstwahrnehmung und Präsenz – in der Stadt, im Moment, im eigenen Leben. Be Different! ist ein Aufruf, die eigene Umgebung nicht nur zu durchqueren, sondern sie wirklich zu sehen. Und vielleicht auch ein stiller Ausdruck von Dankbarkeit – für das Leben, das sich in kleinen Momenten zeigt. Für eine Stadt, die nicht laut sein muss, um schön zu sein. Und für die Freiheit, genau das im Bild festhalten zu dürfen.